Allgemein
Bitte gebt euren Hunden vor jedem Unterricht die Möglichkeit sich erleichtern zu können.
Trainingsmaterial
Grundsätzlich sollte der Hundehalter zu jedem Training eine Leine (verstellbare Führleine), Halsband und/oder Geschirr, ein Zerrspielzeug (nichts das der Halter wirft und der Hund dann holen soll) und ausreichend besondere Leckerli (gekochtes/getrocknetes Fleisch, Käsewürfel, Wurststückchen etc.) für den Hund dabei haben.
Falls andere Hilfsmittel, wie z. B. Brustgeschirr oder Schleppleine benötigt werden, wir das individuell mit euch abgesprochen.
Stachel- oder Stromreizhalsbänder sowie Flexi Leinen (so genannte Rollleinen) sind nicht gestattet!
Voraussetzungen
Alle Hunde, die an den Kursen oder Einzelstunden teilnehmen wollen, müssen körperlich gesund, gegen Tollwut geimpft und haftpflichtversichert sein.
Die Haftpflichtversicherung und der Impfpass sind vor der ersten Trainingsstunde vorzuzeigen. Der Hundehalter trägt während der Übungsstunden die volle Verantwortung und Haftung für den Hund. Fellnasen Coaching übernimmt keine Haftung für Sach- und Körperschäden.
Der Halter verpflichtet sich, Fellnasen Coaching im Vorhinein über besondere Verhaltensauffälligkeiten zu informieren. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen, Aggressionsprobleme und Ängstlichkeiten usw.
Falls das Training ausfallen muss
Übungsunterricht findet bei jedem Wetter statt.
Sollte das Training aufgrund von höherer Gewalt nicht stattfinden können, dazu zählen Glatteis, Hagel und Temperaturen über 30°C, wird selbstverständlich ein Ersatztermin angeboten.
Absagen
Alle vereinbarten Stunden, egal ob telefonisch, persönlich, per WhatsApp oder per E-Mail, sind verbindlich. Sie können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden. Sollte diese Frist nicht eingehalten werden, berechnet Fellnasen Coaching 50% der angefallenen Kosten.
Trainingsort
Der Trainingsort wird immer individuell abgesprochen.